Dog's Garden

Ihre Hundepension und Hundeschule in Schleitheim im Kanton Schaffhausen

Hier bin ich Hund, hier darf ich's sein!

Herzlich willkommen in der Hundepension Dog's Garden in Schleitheim im Klettgau.

Hundesitting in der Nähe von Schaffhausen

Wir kümmern uns fürsorglich und mit viel Liebe um Ihren Liebling - Dog's Garden in Schleitheim.

Frei die Natur geniessen

In Dog's Garden gehen wir mehrmals täglich mit Ihrem Liebling spazieren.

Aus- & Weiterbildung

Astrid Sternbauer

Ausbildungen

1999

  • Abschluss meines Studiums zur Tierpsychologin/ATN

1999

  • Abschluss Tierhomöopathie/ATN

2004

  • Abschluss Tierpfleger EFZ

Weiterbildungen

1999 

  • Ethologie von Wolf u. Hund bei Erik Zimen
  • Erziehung d. Hundes und Therapie Massnahmen bei Bea Stalder
  • Praktikum im Wildpark Schorfheide Berlin Wolfsbeobachtungen mit Erik  Zimen
  • Bewusstsein bei Tieren Ursprünge von denken und lernen mit Joachim Leithold
  • Verhaltensstörung und Therapie mit Bubna-Littitz

2000

  • Familienbegleithund mit Günter Bloch
  • Praktikum Eberhard Trummler-Station
  • Hundeerziehung in Theorie u. Praxis mit Günter Bloch
  • Praktikum bei Wolfswelpen bei Erk Zimen

2001

  • Sozialisation von Wolfswelpen 4 Wochen bei Erik Zimen
  • Katzenseminar Verhaltensstörungen u. Therapie mit Bubna- Littitz
  • Humoralverfahren mit A. Grafe
  • Praktikum 1 Monat Hundefarm Eifel bei Günter Bloch

2002

  • Kommunikation in der Partnerschafft Mensch Hund mit Joachim Leithold
  • Certodog Hundeinstruktoren Kurs HIK 1
  • Rasse gleich Klasse mit Beatrice Stalder
  • Studienreise England mit Roger Mugford

2003

  • Tiergestützte Therapie in Behinderteneinrichtungen Altenheim u. Kindergärten mit Helga Schüller u. Nadin Wossilus
  • Diffrent Breed`s-Diffrent Need`s Konsequenzen für Haltung u. Ausbildung mit Michael Eichhorn

2006

  • Was bedeutet Aggression mit Christiane Rohn
  • Studienreise Ungarn Forschung Uni Budapest mit Adam Miklosi
  • Formen der Aggression beim Haushund

2007

  • Wenn Hunde sprechen könnten Verstand u. Verstandsleistungen beim Haushund
  • Afrika Reise Venetia-Limpopo Reservat Wildhunde Beobachtungen

2008

  • Beschwichtigungssignale, Ausdrucksverhalten, Abbruchsignale, Stressverhalten
  • 3 Monate Sri Lanka Arbeit mit Strassenhunden med. Versorgung Kastration
  • Mantrailing für Einsteiger u. Fortgeschrittene

2009

  • Bellverhalten/Territorialverhalten mit Dr. Maria Hense
  • Formen der Dominanz Wolfswinkel

2010

  • Trainerseminar mit Harry Meister
  • Formen des Spiels Wolfswinkel

2012

  • Der Hund als Partner des Menschen, der Hund als Spiegelbild des Menschen Wolfswinkel

2013

  • Kommunikation des Lebens Neuroendokrinologisches System beim Hund mit Dr. Ute Blaschke

2014

  • Physiologie und Therapie der Geräuschangst / Stress und seine Auswirkung auf das Hormonsytem, Seminarleitung: Dr. Ute Blaschke
  • Das Spektrum des Hundeverhaltens 7 Wolfswinkel
  • Hundehaltung in Tierheimen, Seminarleitung: Susy Uzinger / Esther Schalke

2015

  • Mobbing und Meuteaggression ­ Udo Ganzloser / Certodog
  • Anleitung zur Rudelanalyse  - Udo Ganzloser / Certodog
  • Vom Airedale bis zum Wolf Wissenswertes über die Familie der Hunde  SVBT
  • Soziale Strukturen in Rudeln und Hundegruppen Wolfswinkel

2016
  • Aggression verbindet auf Neuroendokrinologischer EbeneStress, Angst und Erkrankungen  -  Ute Blaschke / BTS

2017

  • Der schwierige Hund oder der schwierige Mensch Wolfswinkel

2018

  • Wildtiere in der Schweiz - SVBT
  • Die fatale Lust am Exotischen - GFH, Wolfswinkel

2019

  • Tiere im Dienst des Menschen - SVBT
  • Kooperationsfähigkeit und Intelligenz bei Hunden - GFH, Wolfswinkel

Praktische Informationen

In Foren 555 8226 Schleitheim

Mo-Sa: 07:00 - 19:00